Ohne störenden Leberfleck mit der Laserbehandlung zu größerem Selbstbewusstsein
Der Leberfleck war Marylin Monroes Markenzeichen. Allerdings hat nicht jeder das Glück, dass die dunklen Male so formschön im Gesicht positioniert sind, wie bei der Schauspielerin. Ganz im Gegenteil: Beim Blick in den Spiegel fällt der Blick immer wieder auf den Leberfleck, er wird als störend wahrgenommen und beeinträchtigt das Selbstbewusstsein. Wer sich von diesem selbst empfundenen Makel befreien will, kann ihn von einem Dermatologen per Laser entfernen lassen.
Behandlung von Leberflecken
Bei einem Leberfleck handelt es sich um eine gutartige Wucherung pigmentbildender Hautzellen – der medizinische Fachausdruck dafür lautet Pigmentnävus. Ein solches Mal kann die Entstehung bösartiger Krebszellen begünstigen. Da nach der Behandlung mit dem Laser nicht mehr festgestellt werden kann, ob der Leberfleck gutartig war, ist es erforderlich, ihn vor der Behandlung von einem Dermatologen untersuchen zu lassen. Nur wenn ausgeschlossen ist, dass es sich um Hautkrebs handelt, kann diese Behandlungsmethode angewendet werden.
Zudem lassen sich auch nur solche Male mit dem Laser entfernen, die flach und dünn, neu gewachsen und nicht überdurchschnittlich groß sind. In anderen Fällen sollte eine operative Entfernung mit dem Skalpell in Betracht gezogen werden.
Der behandelnde Arzt richtet bei der Laserbehandlung einen gebündelten Laserstrahl auf den zu entfernenden Leberfleck. Dabei durchdringen die Laserstrahlen die oberste Hautschicht und reagieren mit dem im Leberfleck vorhandenen Pigment Melanin, wodurch dieses zerstört wird. Aufgrund der zielgenauen Ausrichtung des Lasers bleibt umliegendes Gewebe unbeeinträchtigt. Da zugleich die Blutgefäße verödet werden, ist es nicht nötig, die Wunde zu nähen und das Risiko einer Narbenbildung wird reduziert.
Je nach Umfang des Eingriffes wird die betreffende Hautstelle anästhesiert. Bei Behandlungen ohne Betäubung empfinden einige Patienten beim Auftreffen des Lasers auf der Haut einen leichten Schmerz. Die Behandlung dauert nur wenige Minuten.
Nach der Operation
Direkt nach dem Eingriff ist die Hautstelle gerötet oder verdunkelt. Im weiteren Verlauf bildet sich Schorf, Pigmentüberreste werden abgebaut und neue Haut entsteht. Es ist von einem etwa vierwöchigen Heilungsprozess auszugehen.
Die betreffende Stelle sollte mit einer fetthaltigen Creme – wie zum Beispiel Bepanthen – versorgt werden. Von direkten Sonnenbädern, Solarium- und Saunabesuchen ist, wegen der nachwachsenden Haut, in den ersten sechs Wochenabzuraten.
Medizinische Risiken
Die Gefahren des Eingriffes sind relativ gering. An der entsprechenden Stelle können Schmerzen, Rötungen oder Schwellungen auftreten. Schlimmstenfalls bildet sich der Leberfleck erneut, es entstehen Pigmentverschiebungen, Narben oder Wundheilungsstörungen. Hat die Behandlung nicht das gewünschte Resultat erzielt, kann ein zweiter Eingriff erforderlich sein.
Kosten der Laserbehandlung von Leberflecken
Da die Entfernung mit dem Laser ausschließlich bei gutartigen Leberflecken durchgeführt werden kann, handelt es sich hierbei um einen rein ästhetisch motivierten Eingriff. Die Kosten dafür müssen vom Patienten getragen werden. Sie variieren stark und liegen zwischen 25 und über 180 Euro.
Preise
Leistung | Preisspanne | Durchschnittspreis |
---|---|---|
Laserbehandlung von Leberflecken | 25,00 € - 180,00 € | 102,50 € |
Fachärzte für die Laserbehandlung von Leberflecken
Finden Sie hier Fachärzte für Laserbehandlung Leberflecke in Ihrer Umgebung:
Ärzte und Kliniken | EingriffeEingriffe | Standort | Info |
---|---|---|---|
Dr. med. Pejman Boorboor |
| 30655 Hannover | |
Dr. med. Simone Hellmann |
| 50672 Köln | |
Dr. med. Joachim Münzberg |
| 44135 Dortmund | |
Dr. med. Ute Falk |
| 60313 Frankfurt am Main | |
Dr. med. Robin Deb |
| 64297 Darmstadt | |
Erfahrungsberichte Laserbehandlung Leberflecke
Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich, um einen Erfahrungsbericht verfassen zu können.
Es wurde noch kein Erfahrungsbericht abgegeben.
Fragen und Antworten zum Thema Laserbehandlung Leberflecke
Die Seite wird zur Zeit nicht moderiert.